FAQ
Häufig gestellte Fragen:
Checkliste:
- Materialbeistellung ja/nein,
- bei Beistellung
- die gelieferte Rohmaterialgröße
- Werkstoff
- Stückzahl
- erforderliche Zertifikate
- Erstmusterprüfbericht
- Serienprüfbericht
- Bemaßte PDF-Zeichnung
- STEP- oder DXF-Datei
- Geforderte Nachberabeitung
- Oberflächenbehandlung
- Innenliegende oder erhabene Anbindung
- Position der Anbindung/en
- Walzrichtung
- Schleifrichtung
Anwendungsgebiete Laserfeinschneiden:
Neue Werkstoffe, Hightech-Materialien und der Wunsch nach kleineren, stabileren, leichteren, komplexen Bauteilen erfordern neue Fertigungstechnologien. Mit uns steht Ihnen ein Dienstleister zur Seite, der die feinsten Schnitte in hoher Genauigkeit, effizient, prozesssicher, wiederholungsgenau und materialschonend umsetzt.
Anwendungsgebiete Microwaterjet:
Bei jedem Bauteil lohnt sich eine Überprüfung, ob eine Fertigung mit Hilfe von Mikrowasserstrahlschneiden oder Laserfeinschneiden zum Ziel führt.
Neue Werkstoffe, Hightech-Materialien und der Wunsch nach kleineren, stabileren, leichteren, komplexen Bauteilen erfordern neue Fertigungstechnologien. Mit uns steht Ihnen ein Dienstleister zur Seite, der die feinsten Schnitte in hoher Genauigkeit, effizient, prozesssicher, wiederholungsgenau und materialschonend umsetzt.
Bearbeitbare Werkstoffe:
Stahl und Stahllegierungen, Edelmetalle wie Silber, Gold, Platin, Buntmetalle, CNS-Legierungen, Titan, Tantal, Inconel, Chrom, Nickel, Wolfram, Bi-Metalle, gehärteter Stahl