Microwaterjet

• Schneiden in hoher Präzision und Wiederholgenauigkeit
• Erzeugung einer sehr feinen Schnittoberfläche
• Bearbeitung von komplexen und filigranen Konturen möglich
• Keine thermischen Einflüsse auf die Gefügestruktur des Materials
• Nahezu alle technischen Werkstoffe schneidbar
Anwendungsbeispiele
Bei der Herstellung kleinster Bauteile stoßen herkömmliche Fertigungsverfahren an ihre Grenzen. Viele Werkstoffe reagieren empfindlich auf die Hitzeeinwirkung thermischer Verfahren wie der Laserbearbeitung. Auch andere Methoden wie Drahterodieren, Mikrofräsen oder Stanzen sind häufig nicht die technische und wirtschaftliche erste Wahl.
Mit unseren Mikrowasserstrahlschneidanlagen sind wir in der Lage Technologielücken zu schließen.
Anwendungsbeispiele aus den Branchen ...
A wie Automobil - über M wie Maschinenbau - bis Z wie Zahntechnik
Bei jedem Bauteil lohnt sich eine Überprüfung, ob eine Fertigung mit Hilfe von Mikrowasserstrahlschneiden oder Laserfeinschneiden zum Ziel führt.
Neue Werkstoffe, Hightech-Materialien und der Wunsch nach kleineren, stabileren, leichteren, komplexen Bauteilen erfordern neue Fertigungstechnologien. Mit uns steht Ihnen ein Dienstleister zur Seite, der die feinsten Schnitte in hoher Genauigkeit, effizient, prozesssicher, wiederholungsgenau und materialschonend umsetzt.
Verfahren
Das Prinzip des Mikrowasserstrahlschneidens
Wie der Name schon sagt, wurde das Verfahren verfeinert und arbeitet mit einem sehr präzisen Wasserstrahl.
Das Verfahren ermöglicht eine Schneidgenauigkeit bis ± 0,01 mm und eine Positionsgenauigkeit von ± 0,005 mm.
Das Wasserstrahlschneiden wird in zwei Verfahren unterteilt:
- Reinwasserstrahlschneiden "WJ"
- Abrasivwasserstrahlschneiden "AWJ"
Beim Abrasivwasserstrahlschneiden "AWJ" wird dem beschleunigten Wasser in der Mischkammer ein Abrasivmittel beigefügt. Das Wasser dient bei diesem Verfahren als Beschleunigungselement für das Abrasiv. So beschleunigt erhalten die Partikel eine Aufprallgeschwindigkeit von ca. 800 m/s, dies führt zum Abtrag des zu schneidenden Materials.
Qualität
Messtechnologie, Maschinengenauigkeit, Positioniergenauigkeit
Anlagen mit konstant temperierten Schneidbecken stehen Ihnen bei uns zur Verfügung, um den hohen Anforderungen Ihrer Bauteile auch reproduzierbar gerecht werden zu können! Weiterhin werden die Teile mit neuester Technologie vermessen und geprüft.
Um sicherstellen, dass die Toleranzen und Oberflächenbeschaffenheiten eingehalten werden, werden die Teile optisch und taktil mit unserer modernen Messmaschine vermessen. Schnittkanten und Oberflächen werden mikroskopisch geprüft und beurteilt.
Prüfprotokolle dokumentieren den Fertigungsprozess.
Vorteile Microwaterjet
kalt, präzise, universell
Die wesentlichen Vorteile des Mikrowasserstrahlschneidens auf einen Blick:
- Nahezu alle technische Werkstoffe schneidbar
- Hohe Schnittgenauigkeit
- Hohe Oberflächenqualität
- Optimale Materialausnützung
- Geringe Schnittkräfte
- Keine thermische Belastung
- Keine Gefügeveränderung
- Schnittspalt min. 40 µm
- Geringer Grat an der Schnittkante
- Unterschiedliche Schneidqualität möglich