Laserfeinschneiden

Laserfeinschneiden ist ein thermisches Trennverfahren, bei dem mittels eines energieintensiven Laserstrahls Materialien präzise durchtrennt werden. Durch die Spezialisierung auf Präzisionsschneiden kann DeSta::Microcut eine Schnittgenauigkeit von bis zu ±0,01 mm gewährleisten. Damit können Werkstücke mit Materialstärken zwischen 0,05 und 4,00 mm bei maximalen Abmessungen von 1.250 x 1.250 mm bearbeitet werden.

Laserfeinschneiden bei DeSta::Microcut

Beim Laserfeinschneiden entstehen nahezu gratfreie Schnittkanten mit minimalem Wärmeeintrag in das Material. Mit der hohen Wiederholgenauigkeit und der schnellen Bearbeitungsgeschwindigkeit ist das Laserfeinschneiden optimal für die Serienproduktion von Kleinteilen geeignet. Das Präzisionslaserschneiden kommt bei DeSta::Microcut aber auch häufig für den Prototypenbau und für Einzelanfertigungen zum Einsatz.

Was ist Laserfeinschneiden?

Die auch als Laserpräzisionsschneiden oder Laser-Feinschneiden bezeichnete Schneidtechnik ist ein thermisches Trennverfahren. Laserfeinschneiden ist genauer als herkömmliches Laserschneiden sowie viele andere Schneidtechnologien. Problemlos lassen sich mit der modernen Lasertechnik filigrane Konturen aus einer Vielzahl von Materialien schneiden.

Durch die hohe Energiedichte des Laserstrahls verdampft und schmilzt das Material an der Schnittkante. Dies führt zu Schnittkanten, die fein, glatt und nahezu gratfrei sind. Moderne Lasertechnologie minimiert beim Schneiden die Wärmeentwicklung und sorgt für optimale Oberflächen.

Während des Schneidens wird Schnittgas, beispielsweise Stickstoff oder Sauerstoff, eingeblasen. Dies unterstützt den Schneidprozess, indem beispielsweise das geschmolzene Material abgeblasen wird sowie Reaktionen zwischen Material und der Umgebungsatmosphäre minimiert werden.

Sie benötigen Prototypen, Klein- oder Großserien?

DeSta::Microcut ist Ihr Lohnfertiger für Laserfeinschneiden mit langjähriger Expertise und umfassendem Know-how. Das erfahrene Team steht bereit, um Sie bei Ihren individuellen Herausforderungen zu unterstützen. Das Ziel von DeSta::Microcut ist, Ihnen rundum den bestmöglichen Service zu bieten.

Welche Materialien können mit Laserfeinschneiden bearbeitet werden?

Hier finden Sie eine Übersicht typischer lasergängiger Werkstoffe:

Sie benötigen für Ihr Projekt hochpräzise Schnitte für einen anderen Werkstoff?

Für welche Anwendungen und Branchen eignet sich das Laserfeinschneiden?

Die Anwendungsgebiete für Laserfeinschneiden sind vielfältig. Das Verfahren kommt bei der Herstellung von mikroskopisch kleinen Bauteilen in der Medizintechnik ebenso zum Einsatz wie für die Produktion von filigranen Schmuckstücken. Weitere Anwendungen für das Laserpräzisionsschneiden sind die Fertigung elektronischer Bauteile sowie feiner mechanischer Komponenten und die Herstellung von Präzisionswerkzeugen.

Untenstehend finden Sie eine Auswahl an Komponenten, die DeSta::Microcut für spezielle Industrien fertigen:

Medizintechnik

Elektronikindustrie

Stanztechnik

Luft- und Raumfahrt

Brennstoffzellen, eMobilität und sonstige alternative Antriebe

Schmuck- und Modebranche

Gängige Rohstoffe und Materialstärken sind bei DeSta::Microcut im Rohmateriallager vorrätig. Damit sind kurze Lieferzeiten möglich.

Zudem bietet Ihnen DeSta::Microcut eine breite Palette weiterer Bearbeitungs- und Nachbearbeitungsmöglichkeiten. Beispielsweise können geschnittene Teile auf Wunsch auch gebogen, gefräst oder laserbeschriftet werden. Über externe Partner bieten wir auch Oberflächenbehandlung Ihrer Bauteile an.

Wie genau ist Laserfeinschneiden?

Das Fertigungsverfahren Laserfeinschneiden ist für seine Präzision bekannt und erreicht Toleranzen von bis zu ±0,01 mm. Der fokussierte Laserstrahl ermöglicht das Schneiden von feinen und komplexen Konturen in einer Vielzahl von Materialien mit Materialstärken von 0,05 bis 4,00 mm. Da das Laserfeinschneiden auch für Materialien in geringer Stärke geeignet ist, können mit den spezialisierten Laser-Anlagen der DeSta::Microcut auch Folien geschnitten werden.

Durch sorgfältige Auswahl von für das Laserfeinschneiden spezialisierten Anlagen und Komponenten kombiniert mit langjährigem Know-How kann eine hohe Maßhaltigkeit zugesichert werden. Bedingt durch den hohen Automatisierungsgrad ist eine hervorragende Wiederholgenauigkeit gewährleistet.

Qualität und Zuverlässigkeit

DeSta::Microcut steht für Qualität und Zuverlässigkeit auch bei schwierigen Anforderungen hinsichtlich Material und Komplexität der Bauteile. Das Team von DeSta::Microcut bringt für Ihre Anforderungen stets seine langjährige Expertise, sein umfassendes Know-how sowie seine Kreativität ein. Auf Wunsch werden ihre Bauteile auch gebogen, gefräst und laserbeschriftet. Gängige Rohstoffe und Materialstärken sind bei DeSta::Microcut im Rohmateriallager vorrätig. Damit sind kurze Lieferzeiten möglich. 

Zuverlässigkeit ist für das Team von DeSta::Microcut selbstverständlich. Das Laserfeinschneiden mittels moderner Anlage in Kombination mit den erfahrenen Fachkräften gewährleistet die termingerechte Fertigung hochwertiger Werkstücke.

Zu den Vorteilen gehören vor allem:

Die Nachteile von Laserfeinschneiden sind:

Ein Beispiel für zum Laserfeinschneiden nicht gut geeignete Materialien sind PVC oder PTFE, da sie beim Schneiden giftige Gase freisetzen können. Das Wasserstrahlschneiden ist hier eine hervorragende Alternative.

Was sind Vor- und Nachteile von Laserfeinschneiden?

Laserfeinschneiden ist ein Fertigungsverfahren, das sowohl durch Präzision als auch Vielseitigkeit und einen hohen Automatisierungsgrad überzeugt. Erfahren Sie hier die wichtigsten Vor- und Nachteile.

Austausch

DeSta::Microcut fertigt individuelle Werkstücke. Die Basis hierfür schaffen die Mitarbeitenden gemeinsam mit Kunden durch persönliche Beratung und Austausch auf Augenhöhe zur gemeinsamen Lösung individueller Herausforderungen.

Flexibilität

Eine breite Auswahl an Rohmaterialien auf Lager und der adaptive Einsatz von Ressourcen ermöglichen kurzfristige Lieferungen und eine hohe Flexibilität in der Produktion.

Kreativität

Getrieben von der Neugier schwierige Herausforderungen zu lösen, begegnet das Team von DeSta::Microcut Ihren individuellen Anforderungen mit Mut, Kreativität und Know-how zur Problemlösung.

Zuverlässigkeit

Erfahrene Fachkräfte, moderne Maschinen und jahrelanges Know-how gewährleisten bei DeSta::Microcut die termingerechte Fertigung hochwertiger Werkstücke.

DeSta::Microcut – Ihr Partner für präzises Laserfeinschneiden

Laserfeinschneiden ist ein präzises und effizientes Bearbeitungsverfahren mit hoher Wiederholgenauigkeit. DeSta::Microcut setzt gepulste Laser ein und erreicht damit einen minimalen Wärmeeintrag während des Schneidvorgangs. Das Ergebnis überzeugt durch hohe Präzision und ein breites Spektrum an bearbeitbaren Materialien.

Ihre individuellen Anforderungen zuverlässig und in Topqualität umzusetzen: dafür steht das Team von DeSta::Microcut.

Was ist der Unterschied zwischen Laserfeinschneiden und anderen Schneidverfahren?

Laserfeinschneiden ist eine spezialisierte Form des Laserschneidens und ermöglicht besonders präzise und feine Schnitte, die bis zu zehn Mal genauer sind als herkömmliches Laserschneiden. Bedingt durch die optimale Parametrierung und genaue Kontrolle des Schneidprozesses lassen sich filigrane Konturen und komplexe Formen bei reduzierter Wärmeeinwirkung realisieren. Die Materialstruktur des Werkstücks wird dadurch möglichst wenig verändert. Bauteile können mittels Laserfeinschneiden mit einer Toleranz von bis zu ±0,01 mm geschnitten werden.

DeSta::Microcut ist Ihr Partner für maßgeschneiderte Lösungen und individuelle Anforderungen mit hohem Qualitätsanspruch.

Welche Bearbeitungstechniken bietet DeSta::Microcut zusätzlich zum Laserfeinschneiden an?

Über das Laserfeinschneiden hinaus hat DeSta::Microcut als umfassender Anbieter von Bearbeitungsverfahren in der Fertigung auch diese Bearbeitungsmöglichkeiten im Portfolio:

Über das Schwesterunternehmen BLS Lasertechnology GmbH bietet DeSta::Microcut zudem auch die Lasermaterialbearbeitung von 3D-Teilen auf hochwertigem Niveau an. BLS Lasertechnology GmbH hat alle wesentlichen Verfahren für die Laserbearbeitung von 3D Metall-Bauteilen im Portfolio.

Ergänzend beinhaltet das Dienstleistungsspektrum von DeSta::Microcut auch eine Reihe von Nachbearbeitungsmöglichkeiten. Dazu gehören

Zudem bietet DeSta::Microcut über bewährte und zuverlässige Partnerbetriebe eine Oberflächenbehandlung Ihrer Bauteile wie beispielsweise Galvanisieren an.

CNC Biegen bei Desta Microcut

Wissenswertes zum Laserfeinschneiden bei DeSta::Microcut

DeSta::Microcut ist Ihr Dienstleister für Laserfeinschneiden und Mikrowasserstrahlschneiden. Das Team mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Know-how stellt die zuverlässige Fertigung von Präzisionswerkstücken sicher und ist stolz auf die Fähigkeit, die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung für komplexe Herausforderungen zu finden. DeSta::Microcut bietet Ihnen zusätzlich ein breites Spektrum an nachgelagerten Prozessen wie Fräsen, Biegen, Laserbeschriftung und Oberflächenveredelungen.

Wollen auch Sie von der Expertise und dem Leistungsvermögen von DeSta::Microcut profitieren?

Kontaktieren Sie uns!

Die Lösung liegt nicht immer auf der Hand – das erfahrene Team von DeSta::Microcut steht bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Anliegen zu unterstützen. Sprechen Sie uns an!

DeSta GmbH & Co KG

Kontaktformular

Das erfahrene Team von DeSta::Microcut begleitet Sie und Ihre Herausforderungen mit jahrelanger Expertise, Kreativität und Leidenschaft. Das kompetente Team aus Fachkräften unterstützt Sie von der ersten Planung bis zur Serienfertigung. Zögern Sie nicht, sich direkt an DeSta::Microcut zu wenden – gemeinsam finden wir Lösungen, die nicht immer auf der Hand liegen.